Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Mozart mit jugendlichem Elan

Einer Kooperation der Salzburger Universität Mozarteum und der dortigen Erzdiözese mit der Organisation „Vie di Mozart“ ist es zu verdanken, daß auch das römische Publikum kurz nach Ostern in den Genuß eines Kirchenkonzertes besonderer Art kam. Unter dem Namen Coro Amadeo vereinen sich seit diversen Jahren drei Chöre von Knaben- und Mädchenstimmen zu einem Projektchor von über hundert gut ausgebildeten jungen Stimmen. Begleitet vom Kammerorchester Hallein wurde der Kirchenraum von Sant’Ignazio unter der Gesamtleitung von Moritz Guttmann mit einem kompakten und disziplinierten, aber zugleich transparenten und deutlich artikuliertem Wohlklang erfüllt.
Eine in jeder Hinsicht „zeitgemäße“ Interpretation von Mozarts Krönungsmesse KV 317 verriet eine erfolgreiche „Absorbierung“ der sogenannten „historischen Aufführungspraxis“, die deshalb umso eindrucksvoller erschien, da sie mit einem großen und zugleich ausgesprochen jungen Klangkörper erfolgreich umgesetzt wurde. Angereichert wurde das Programm der Vokalmusik mit Mozarts „Frühwerken“ Exsultate, jubilate KV 165 (Solistin Alexsandra Zamojska), Regina Coeli KV 108 und der 1777 entstandenen Motette Alma Die creatoris KV 277, in der die Knabenstimmen Luca Russegger (Sopran), Manuel Geislinger (Alt) gemeinsam mit Benedikt Gurtner (Tenor) mit jugendlichem Mut und Präzision reüssierten.
Eine besondere Perle rein instrumentaler Art bestand in der Darbietung von Joseph Haydns Konzert für Trompete und Orchester C-Dur, bei welchem die virtuose Brillanz des 20-jährigen Solisten Raphael Pouget in Verbindung mit einer weichen Tongebung beim Publikum zu Recht große Begeisterung hervorrief. Für den lang anhaltenden Applaus nach der Gesamtveranstaltung bedankten sich die Ausführenden mit einer kurzen Replik aus dem Programm. Am folgenden Vormittag war die Krönungsmesse dann erneut im Rahmen der Liturgie in Santa Maria dell‘Anima zu hören.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Roland Pfeiffer (18. April 2016). Mozart mit jugendlichem Elan. Musicaroma. Abgerufen am 26. April 2025 von https://doi.org/10.58079/rpg8


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.