Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Wissenschaftliche Bibliothekarsstelle am DHI Rom zu besetzen

Einer Ausschreibung des Deutschen Historischen Instituts in Rom und der Max Weber Stiftung − Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland entnehmen wir den nachfolgenden Text:

 

Das Deutsche Historische lnstitut Rom (DHl, www.dhi-roma.it) ist ein Forschungsinstitut der Max Weber Stiftung − Deutsche Geisteswissenschaftliche lnstitute im Ausland (MWS, www.maxweberstiftung.de). Das 1888 gegründete lnstitut dient der Erforschung der italienischen und deutschen Geschichte und Musikgeschichte in europäischen Zusammenhängen, vom frühen Mittelalter bis zur jüngsten Vergangenheit.

Das DHI betreibt zwei Fachbibliotheken, eine Historische sowie eine Musikgeschichtliche Bibliothek. Diese verfügen insgesamt über einen Bestand von ca. 240.000 Medieneinheiten und ca. 870 laufende Zeitschriftentitel.

Für eine umfassende organisatorische, strukturelle und bauliche Modernisierung der Bibliotheken sucht das DHI zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) wissenschaftlichen Bibliothekar(in).

Die Aufgaben umfassen im Wesentlichen die Konzeption und Koordination der Zusammenlegung der beiden Bibliotheken einschließlich Definition der räumlichen und technischen Anforderungen, Konzeption und Koordination der strategischen und organisatorischen Modernisierung der Gesamtbibliothek in enger Zusammenarbeit mit der lnstitutsdirektion und -verwaltung unter Beachtung von Nutzerorientierung und effizientem Ressourceneinsatz inkl. der damit verbundenen Maßnahmen ín den Bereichen Bestandsaufbau und -pflege, Medienbearbeitung (Erwerbung, Katalogisierung, Erschließung), Benutzung, lnformations- und Kommunikatíonstechnik, Personaleinsatz sowie Raumnutzung, Planung und Umsetzung von Vorhaben im Bereich der Digital Humanities in Zusammenarbeit mit der lT-Abteilung des DHI und dem Arbeitskreis Digital Humanities der MWS.

Mindestvoraussetzungen für eine Einstellung sind

  • Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium vorzugsweise der Geschichte oder Musikwissenschaft
  • Laufbahnprüfung für den höheren Bibliotheksdienst oder abgeschlossenes Hochschulstudium in einer einschlägigen Fachrichtung (Bibliotheks- und lnformationswissenschaften)
  • Breite bibliothekarísche Fachkenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung in einer wissenschaftlichen Bibliothek oder lnformationseinrichtung, bevorzugt in Leitungsposition
  • lT-Kompetenz und Erfahrung mit bibliotheksspezifischer Software (Lokal- und Verbundsysteme)

Wir erwarten lnnovationskraft, Führungskompetenz und Flexibilität.Erfahrung im Bibliotheksbau ist von Vorteil. Grundkenntnisse des ltalienischen sind erwünscht; bei Bedarf unterstützt das DHI den Erwerb vertiefter Kenntnisse.

Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet. Geboten wird eine Vergütung je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis zu E14 TVöD (Bund), zu der während der Entsendung nach Rom die tariflichen Auslandsbezüge hinzutreten. lm Falle der Beurlaubung aus einem Beamtenverhältnis ist übertariflich die Zahlung von Versorgungszuschlag und Beihilfe möglich.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben mit Aussage zur Motivation, Lebenslauf, Nachweis der Qualifikation und Angabe von drei Referenzpersonen) werden bis zum 30.10.2016 ausschließlich per E-Mail in einer PDF-Datei an nachstehende Adresse erbeten: heisel@dhi-roma.it.

Weitere lnformationen erteilt Frau Sandra Heisel per E-Mail (heisel@dhi-roma.it) oder telefonisch (+39 06 660492701).

Die Max Weber Stiftung tritt für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein und lädt ausdrücklich qualifizierte Frauen zu einer Bewerbung für diese Führungsposition ein. Dies gilt entsprechend für schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Eignung.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Markus Engelhardt (6. Oktober 2016). Wissenschaftliche Bibliothekarsstelle am DHI Rom zu besetzen. Musicaroma. Abgerufen am 25. April 2025 von https://doi.org/10.58079/rpgh


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.