Musikmanagement: Praktika in Montepulciano
An die Studiengänge Musik, Musikwissenschaft, Kunst- und Kulturmanagement und “andere Interessenten” ist eine aktuelle Praktikumsausschreibung der Europäischen Akademie für Musik und Darstellende Kunst Palazzo Ricci in Montepulciano (Italien) gerichtet. Die Akademie vergibt mit Unterstützung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für das Jahr 2017 wieder zwei sechsmonatige und zwei dreimonatige Praktikumsplätze an Studierende mit deutscher Staatsbürgerschaft der Studiengänge Musik und Musikwissenschaft, Kunst- und Kulturmanagement, Kommunikationswissenschaften u.a.
Seit 2001 arbeitet die Akademie als Einrichtung der Hochschule für Musik Köln im historischen Palazzo Ricci in Montepulciano in der Nähe von Siena, der für diesen Zweck saniert wurde. Seit 2002 sichert der Verein Palazzo Ricci e.V. den Ausbau und Fortschritt des Projekts, das als einziges deutsches Kulturprojekt in Italien schwerpunktmäßig der Musik gewidmet ist. Leitgedanke der Akademie ist es, Begegnungen zwischen jungen hochbegabten Künstlerinnen und Künstlern aus Europa zu ermöglichen. In Meisterkursen mit international renommierten Dozenten, in themenbezogenen Projekten, mit Stipendien-Aufenthalten und Tagungen wird diese Idee zunehmend in die Praxis umgesetzt. Seit 2010 ist zudem jedes Jahr im September das nordrheinwestfälische Kolleg für Musik und Kunst Montepulciano mit seinen spartenübergreifenden Jahresprojekten zu einem Thema in der Akademie zu Gast. Der Palazzo Ricci steht darüber hinaus auf internationaler Ebene allen Kulturschaffenden und für eigene Projekte zur Verfügung. Seit 2005 finden auch Festwochen mit wechselnden thematischen Schwerpunkten statt, die vom Auswärtigen Amt, bedeutenden Stiftungen und anderen Partnern gefördert werden, zuletzt das Festival zum fünfzehnjährigen Bestehen der Akademie im Mai 2016. Die Konzertsaison mit ausgewählten Teilnehmern, Dozenten und Gastkünstlern umfasst jedes Jahr circa fünfzig Konzerte und findet im Salone di Palazzo Ricci und an anderen historischen Spielstätten und Villen der Umgebung statt.
Die Akademie bietet vier Praktika über zwei verschiedene Zeiträume an:
2 Praktika vom 1. April bis zum 30. September 2017 (6 Monate)
Bewerbungsfrist 15. Dezember 2016
2 Praktika vom 5. Juli bis zum 4. Oktober 2017 (3 Monate)
Bewerbungsfrist 15. Januar 2017
Die Auswahl der Bewerber/innen findet in zwei Vorstellungsrunden in Köln und Berlin zwischen Dezember 2016 und Februar 2017 statt. Die Praktikumstätigkeit umfasst die organisatorische und logistische Assistenz bei der Vorbereitung von Meisterkursen, Konzerten und Sonderprojekten sowie bei der Betreuung der Teilnehmer, Dozenten und Gäste; die Beantwortung und Verwaltung von Anfragen, Anmeldungen und Einzahlungen, die Herstellung von Programmheften und Werbeträgern, die Einteilung von Übe- und Raumplänen, die Pflege der hauseigenen Bibliothek, des Hörarchivs und der Cafeteria sowie die Aktualisierung des Veranstaltungsteils der Web- und Facebookseiten, Fahrdienste u.a. Am Ende des Praktikums wird ein Zeugnis ausgestellt.
Gesucht werden zuverlässige und hoch motivierte Interessenten, die über Teamgeist, Flexibilität, PC-Kenntnisse, Führerschein sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse und Grundkenntnisse im Italienischen verfügen. Die Zusendung der Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugnissen aus früheren Tätigkeiten, Motivationsschreiben und Foto wird erbeten an die E-Mail-Adresse der Europäischen Akademie in Montepulciano, die auch für Fragen und Informationen zur Verfügung steht:
Erdmuthe Brand
Geschäftsführerin
Palazzo Ricci – Europäische Akademie
für Musik und Darstellende Kunst
Via Ricci 9-11
I – 53045 Montepulciano
Tel/Fax: +39 0578 75 60 22 – Tel/Fax: +39 0578 71 54 91
info@palazzoricci.com – www.palazzoricci.com
Förderstipendium
Der Deutsche Akademische Austauschdienst DAAD stellt im Rahmen des Programms „Kurzstipendien für Praktika im Ausland“ auf Antrag voraussichtlich einen monatlichen Betrag in Höhe von 650,00 Euro zur Deckung der Lebenshaltungs-, Reise- und Unterkunftskosten zur Verfügung. Hierfür muss nach Zusage durch die Akademie ein Förderantrag über das Bewerbungsportal des DAAD gestellt werden: www.daad.de > Infos für Deutsche > Stipendien finden und bewerben. Dort sind die Anforderungen zu den Unterlagen zu finden, die beim DAAD eingereicht werden müssen, damit das Stipendium bewilligt werden kann. Ein Praktikumsvertrag mit der Akademie wird gesondert geschlossen und ist u.a. Bestandteil des Förderantrages.
(Überarbeiteter Ausschreibungstext ohne Gewähr)
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Markus Engelhardt (8. November 2016). Musikmanagement: Praktika in Montepulciano. Musicaroma. Abgerufen am 24. März 2025 von https://doi.org/10.58079/rpgi