Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Kategorie: Disziplinen

0

Area studies, mental mapping, Begriffsgeschichte: Forschungsunternehmen “Spaces of Expectation” in Rom – Interview mit Rolf Petri

„Semantics of Space. Conceptual History Perspectives“ ist das Thema eines Workshops des Forschungsprojektes „Spaces of Expectation“ (https://spacesofexpectation.wordpress.com), der vom 23. bis 24. Januar 2017 am Deutschen Historischen Institut in Rom stattfindet. Musicaroma sprach mit...

0

Musica asiatica – Musica europea: Mut zu neuen Fachdiskursen. Ein Interview mit Christian Utz (Graz)

Der Komponist und Musikwissenschaftler Christian Utz ist Professor für Musiktheorie und Musikanalyse an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz sowie Privatdozent für Musikwissenschaft an der Universität Wien. Zudem hat er Musikwissenschaft und...

0

Urheberrecht Musik in Zeiten der Diktatur: Malte Zill Stipendiat der römischen Musikabteilung

Ihr Dissertationsprojekt befasst sich mit den deutsch-italienischen Musikbeziehungen während der Nazizeit. Im Blickpunkt steht die Vorläuferinstitution der heutigen GEMA. Die Staatlich genehmigte Gesellschaft zur Verwertung musikalischer Aufführungs-rechte (STAGMA) war bei ihrer Gründung auf Druck...